Vollständig möblierte Dreigeschoss-Villa zur Miete in Tirana, Albanien, in der beliebten Lunder Gegend in der Nähe des TEG Einkaufszentrums.
Die Villa bietet eine Gesamtwohnfläche von 193 m² auf einem 200 m² großen Grundstück, verteilt auf drei Etagen.
Das Erdgeschoss beinhaltet ein Wohnzimmer mit Küche, Badezimmer und Veranda.
Im zweiten Stock finden Sie 2 Schlafzimmer, ein Badezimmer und 2 Balkone.
Der dritte Stock verfügt über ein Dachgeschosszimmer, ein Badezimmer und einen Balkon.
Alle Räume sind mit Parkettboden ausgelegt, die Fenster sind doppelt verglast mit Rollläden, viel natürliches Licht durchflutet die Räume.
Heizung und Kühlung werden durch ein zentrales Chillersystem gewährleistet.
Der Garten ist bepflanzt mit Bäumen und Blumen, und vor der Villa befinden sich 2 Parkplätze.
Die Lage ist sehr gut entwickelt mit allen notwendigen Dienstleistungen in der Nähe, hervorragende Anbindung an die Tirana-Elbasan Autobahn und eine moderne Infrastruktur.
Preis: 1400 Euro/Monat
Tirana: Ein Dynamischer Immobilienmarkt in Albaniens Hauptstadt
Tirana, die lebendige Hauptstadt Albaniens, hat sich als überzeugende Immobiliendestination mit bedeutendem Wachstumspotenzial erwiesen. Im zentralen Teil des Landes gelegen, hat die Stadt seit dem Fall des Kommunismus eine bemerkenswerte urbane Transformation durchlaufen und einen vielfältigen und dynamischen Immobilienmarkt geschaffen.
Die Immobilienlandschaft in Tirana bietet eine Mischung aus modernen Apartments, sanierten historischen Gebäuden und neuen Wohnkomplexen. Viertel wie Blloku, einst nur der politischen Elite vorbehalten, präsentieren nun erstklassige Immobilienentwicklungen, die sowohl lokale als auch internationale Investoren anziehen. Die Immobilienpreise sind stetig gestiegen, mit durchschnittlichen Wohnungskosten zwischen 1.000 und 1.500 Euro pro Quadratmeter in zentralen Bereichen.
Infrastrukturverbesserungen, eine wachsende Wirtschaft und zunehmende ausländische Investitionen haben Tirana zu einem attraktiven Markt gemacht. Junge Fachkräfte und internationale Unternehmen werden von modernen Annehmlichkeiten, der strategischen Lage und laufenden städtischen Entwicklungsprojekten angezogen, was die Immobilienattraktivität weiter steigert.